Referenzen

Auto-Express Autohandels GmbH

Kunde seit
2017
Marken
Freie Werkstatt
Freier Autohandel
Filialen
1
Mitarbeiter
12
autoexpress 2 logo800x500

„Mit dem Check Advisor wird jede digitale Dialogannahme TOP-professionell und einheitlich durchgeführt. Damit fühlt sich unser Kunde wertgeschätzt und gut beraten.“

Jens Wiedmann, Geschäftsführer

Darum Betzemeier

3 gute Gründe

1

Check Advisor

Mit dem Einsatz des Check Advisors ist die digitale Dialogannahme professioneller und erfolgreicher. Gemäß hausinterner Checklisten werden bei jeder Dialogannahme zusammen mit dem Kunden am Fahrzeug die auszuführenden und zu planenden Arbeiten festgehalten. Fotos dokumentieren die Sachverhalte. Kleine Reparaturen können leicht über DAT SilverDat 3 kalkuliert werden. Der Kundenauftrag kann abschließend auf dem Tablet digital unterschrieben werden.
Jeder Kunden bekommt somit eine gute Beratung und fühlt sich entsprechend wertgeschätzt.

2

Digitales
Unterschriftenpad

Oberstes Ziel im Autohaus ist es, möglichst viele Prozesse zu digitalisieren. Dazu zählt auch die digitale Unterschrift mit dem Unterschriftenpad. Die Druckkosten entfallen dadurch und alle unterzeichneten Dokumenten werden automatisiert im DMS werwiso abgelegt.

3

Schnittstelle SilverDat 3

Durch den Einsatz der Schnittstelle DAT SilverDat 3 entfällt die aufwendige und fehleranfällige Fahrzeuganlage im werwiso. Alle Fahrzeuge können in DAT SilverDat 3 bewertet und dann per Knopfdruck im werwiso in den Stammdaten angelegt werden.
Auch Kostenvoranschläge lassen sich per Knopfdruck in die Vorgangsbearbeitung des werwiso zur Weiterverarbeitung übernehmen. Eine manuelle und auch aufwendige Erfassung der Kostenvoranschläge entfällt.

Die Herausforderung

Digitalisierung steht im Vordergrund

Oberstes Ziel bei der Auswahl eines neuen Dealer-Management-Systems war zweifelsfrei die Digitalisierung im Autohaus. Auto-Express wollte weg von den zahlreichen Insellösungen und der Papierflut im täglichen Arbeitsablauf. Es sollten an möglichst vielen Stellen im Prozessablauf Synchronisierungsvorteile entstehen. Lästige Doppeleingaben und fehlende Abgleichmöglichkeiten sollten entfallen.

Herrn Wiedmann ist es besonders wichtig, dass die Mitarbeiter eine Software nutzen, welche ihnen zum einen den Arbeitsalltag erheblich erleichtert und ihnen Freude bereitet damit zu arbeiten und zum anderen will er möglichst digital und papierlos arbeiten.

Alle diese Aspekte sind vollumfänglich mit dem Dealer-Management-System werwiso und seinen dazugehörigen Schnittstellen erfüllt. Seine Mitarbeiter arbeiten digital, an zahlreichen Stellen papierlos und seine Kunden fühlen sich in ihrer Betreuung wertgeschätzt und gut beraten.