
EU-Reifenlabel – Was ist das überhaupt?
Reifen werden gekennzeichnet – das ist bekannt und wird seit Jahren so praktiziert. Neueren Datums ist hingegen die einheitliche EU-Verordnung über die Kennzeichnung von Reifen, die in der aktuellen Form…
Reifen werden gekennzeichnet – das ist bekannt und wird seit Jahren so praktiziert. Neueren Datums ist hingegen die einheitliche EU-Verordnung über die Kennzeichnung von Reifen, die in der aktuellen Form…
Kaum eine Branche ist so stark von Digitalisierung und Automatisierung betroffen wie der Autohandel. Während es früher ausgereicht hat, dass der Autohändler vor Ort „einfach da“ war, sind mittlerweile vielfältige…
Cloud Computing liegt im Trend. Mehr und mehr Unternehmen nutzen entsprechende Dienste und arbeiten dadurch effizienter und kostensparend. Doch wie sicher ist die Technologie? Und wie lässt sich ein erfolgreiches…
Nach jedem Reifenwechsel kommt Ihren Kunden die Frage auf: Wohin mit den Winter- oder Sommerreifen bis zum nächsten Reifenwechsel? Positionieren Sie sich bei dieser Frage als optimaler Ansprechpartner. Wir unterstützen…
Daten sind das Grundgerüst jedes Unternehmens. Mithilfe standardisierter Schnittstellen integrieren wir Ihre Software-Lösung in die DATEV-Systeme. Durch die Schnittstelle zum DATEV Buchungsdatenservice können Sie Buchungssätze, Kundenstammdaten und Belegbilder einfach übertragen…
Der Begriff Cloud Computing begegnet einem im IT-Bereich auf Schritt und Tritt. Auch aus dem Alltag von fast jedem Menschen, der „online“ ist, lässt sich die Cloud nicht mehr wegdenken….
Der SKR 51 wurde entwickelt, um einen einheitlichen, markenübergreifenden Kontenrahmen für das Kfz-Gewerbe mit einer klaren Struktur zu etablieren. Viele zuvor verwendete Kontenrahmen kamen durch die Zunahme von Mehrmarkenhändlern und…
Verbinden auch Sie mit dem Thema Archivierung einen lästigen und zeitintensiven Aufwand? Mit der elektronischen Übertragung durch unsere ELO-Schnittstelle wird Ihr Arbeitsaufwand deutlich verringert und die ordnungsgemäße dauerhafte Aufbewahrung Ihrer…
Mit unserem Bezahlmodul weiter in Richtung papierloses Autohaus und weiter in Richtung Digitalisierung. Zeit ist Geld! Aus diesem Grund müssen individuelle Betriebsstrukturen immer wieder überprüft und entsprechend angepasst werden. So…
Die Versicherungssteuer auf Garantieversicherungen wurde um ein Jahr verschoben und tritt seit dem 01.01.2023 in Kraft. Händler müssen bei Vergabe einer entgeltlichen Garantiezusage an den Kunden eine Versicherungssteuer abführen und…
Gehen Sie bei Ihrem nächsten Fahrzeugverkauf auf Nummer sicher und erstellen Sie mithilfe unseres Check Advisors ein professionelles Übergabeprotokoll, welches Ihr Käufer anschließend mit einer rechtskonformen Unterschrift gegenzeichnen kann. Was…
Für jedes Unternehmen gibt es passende Hosting-Möglichkeiten. Das Cloud-Hosting beispielsweise ist besonders für Unternehmen geeignet, welche nicht die Kapazitäten für die Instandhaltung Ihrer IT-Infrastruktur besitzen oder aufbringen wollen. Es bietet…
Sie wollen sich Schritt für Schritt digitalisieren? Dann Schluss mit dem Druck!Zukünftig werden Aufträge in Ihrem Autohaus digital unterzeichnet und an den Kunden versendet. So sparen Sie nicht nur Zeit…
Um auf dem aktuellen Stand zu bleiben, kommen Sie um eine technische Sicherheitseinrichtung nicht mehr herum. Die technische Sicherheitseinrichtung schützt vor der Manipulation an digitalen Grundaufzeichnungen. Was ist eine TSE?…
Neues Kaufrecht seit dem 01.01.2022!Mit der Umsetzung der europäischen Warenkaufrichtlinie (Richtlinie (EU) 2019/771, „WKRL“) hat der Bundestag das Kaufrecht mit Wirkung zum 01.01.2022 verändert. Was ist das Kaufrecht? Durch die Warenkauf-Richtlinie (kurz:…