Darum Betzemeier
3 gute Gründe
Annahmeprozess
Der Annahmeprozess ist eine zentrale Komponente im Servicebereich und die Effizienz dieses Prozesses hat maßgeblichen Einfluss auf den gesamten Betriebsablauf. Mit dem WPS-Planer in Verbindung mit dem DMS werwiso ist der Annahmeprozess in unserem Autohaus spürbar erleichtert worden. Durch die schlanken Abwicklungswege und die Verfügbarkeit relevanter Daten an den entscheidenden Stellen wird der Annahmeprozess zum Kinderspiel. Diese nahtlose Verbindung zwischen verschiedenen Systemen ermöglicht es, den Prozess reibungslos und effektiv zu gestalten. Insbesondere bei einer hohen Anzahl von Durchläufen macht sich diese Optimierung deutlich bemerkbar. Mitarbeiter können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, während der Annahmeprozess effizient und fehlerfrei abläuft.
Kennzahlen Controlling
Die Kennzahlen im Controlling stehen uns tagesaktuell zur Verfügung und bieten uns einen entscheidenden Vorteil, indem wir stets einen aktuellen und präzisen Überblick über die Leistungsentwicklung in unserem Unternehmen erhalten.
Für uns entsteht die Möglichkeit, sofortige Maßnahmen zu ergreifen, falls es Auffälligkeiten gibt und Leistungen dadurch zu optimieren. Diese zeitnahe Verfügbarkeit ermöglicht uns eine agile und effektive Steuerung. Die Prozessoptimierung steht stets im Fokus.
Datenintegration
Die Datenintegration spielt eine entscheidende Rolle in der Effizienzsteigerung eines Unternehmens. Durch die nahtlose Zusammenführung und Verfügbarkeit relevanter Daten an den richtigen Stellen, sparen wir nicht nur wertvolle Zeit, sondern konnten auch das Risiko von Fehlern minimieren. Insbesondere im Bereich der Serviceannahme eröffnet die Datenintegration neue Möglichkeiten. Durch gezielte Abfragen können Kundenbedürfnisse präziser erfasst und passgenaue Lösungen angeboten werden. Dies führt nicht nur zu einer höheren Kundenzufriedenheit, sondern auch zu einer verbesserten Kundenbindung und Umsatzsteigerung. Letztendlich ermöglicht die effektive Integration von Daten ein reibungsloses Zusammenspiel verschiedener Unternehmensbereiche und trägt somit maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.
Die Herausforderung
Erfolgreicher Systemwandel in die Zukunft der Prozessoptimierung
Das Autohaus Bellendorf war auf der Suche nach einem modernen System, um die Autohausabläufe zu optimieren. Das Ziel war klar: Frischer Wind sollte in die IT-Landschaft einziehen, um Prozesse zu digitalisieren und zu verschlanken. Die Entscheidung, auf das weit verbreitete DATEV-System umzusteigen, lag nahe, da es von mehr Mitarbeitern bedient werden konnte.
Nach kurzen anfänglichen Hürden hat sich das Arbeiten mit den neuen Systemen HRF-Planer und werwiso in Kombination mit der DATEV optimal eingespielt. Insbesondere das Dealer-Management-System werwiso ermöglicht uns schlanke Abwicklungswege und unterstützt unserer Zukunft in Richtung Digitalisierung. Voraussetzung dafür ist die kontinuierliche Weiterentwicklung und der weitere Ausbau der Softwarelösungen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
Der reibungslose Zusammenschluss des HRF-Planers mit dem Dealer-Management-System von betzemeier weist auf den digitalen Pfad in die Zukunft hin.